In unserem Programm "Kultur vor der Haustür" ließ uns Herr Dr. Ernst Gierlich, Vorsitzender der Heimatfreunde Roisdorf, während unseres Spaziergangs zunächst am sog. "Möölebach", später im Innenhof der "Wolfsburg" und letztlich in der Brunnenstube der Firma "Roisdorfer Brunnen" teilhaben an seinem profunden Wissen zur Historie der Entwicklung von Roisdorf. Roisdorf hatte über Jahrhunderte eine herausragende Stellung in der Region, nicht zuletzt durch die Quellen des Roisdorfer Brunnen. Das Mineralwasser hatte immense Bedeutung für die Entwicklung des Ortes, wurde doch das Wasser stets professionell vermarktet und in der frühen Phase sogar bis nach Amerika exportiert. In der Brunnenstube konnten wir in einen alten Brunnenschacht schauen und zahlreiche geschichtsträchtige Objekte ansehen. Ein Aspekt galt außerdem der historischen Entwicklung der katholischen Pfarrgemeinde Roisdorf. Wir waren sehr beeindruckt von den Vorträgen, häufig mit Bildmaterial unterlegt, und hatten einen erkenntnisreichen Nachmittag bei schönstem Wetter. Ein herzliches Dankeschön noch einmal auch an dieser Stelle.
Bericht: Hilka Farnschläder-Händel
Fotos: Ricarda Valder und Hilka Farnschläder
Bildergalerie
Ortshistorischer Spaziergang durch Roisdorf
OG Bornheim
Nächste Termine
Sonntag, 17. August 09:00 Uhr Schattige Wege an der jungen Rur |
Sonntag, 24. August 09:00 Uhr Wanderung durch die Drover Heide |
Mittwoch, 27. August 16:45 Uhr Kultur vor der Haustür Die Alte Ev. Kirche in Bornheim |
Sonntag, 31. August 09:00 Uhr Rechts und links des Veybachs |