HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Bornheim

Eifelverein Ortsgruppe Bornheim

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, liebe Gäste.

Der Vorstand des Heimat- und Eifelvereins Bornheim und seine Wanderführer*innen
heißen Sie auf unserer Internetseite herzlich willkommen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bieten Ihnen ein breites Wanderprogramm und interessantes Kulturangebot.
Kommen Sie zu uns. Bewegung an frischer Luft im Kreise netter Menschen ist das beste Fitnessprogramm für Körper und Seele.
Trainieren Sie Ihre Muskeln, regen Sie Ihren Kreislauf an und tanken Sie reichlich Sauerstoff.
Genießen Sie dabei die Schönheiten unserer Landschaften, die Begegnung mit der
Natur und den Kontakt zu Gleichgesinnten. Sie brauchen dazu keine langen Vorbereitungen.
Unsere Wanderführer*innen haben die Routen bereits ausgearbeitet.

Wir veranstalten mittwochs Touren von ca. 6 km, donnerstags Wanderungen von ca. 10 - 12 km
und sonntags Touren von 15 - 18 km Wanderstrecke.
Natürlich darf die gesellige Einkehr nicht fehlen. 

Darüber hinaus haben wir ein ausgewähltes Kulturangebot, damit der Heimatgedanke und die Schönheit
der Künste nicht zu kurz kommen. Wir beleuchten in Vortragsveranstaltungen und Diskussionsrunden auch
aktuelle Themen z.B. zum Umwelt- und Naturschutz sowie zu Flora und Fauna
unserer einmaligen (Naturschutz-)Landschaft. Exkursionen werden ebenfalls angeboten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.

Mit einem herzlichen "Frisch auf"

Hilka Farnschläder-Händel, Vorsitzende

nächste Termine Eifelverein Ortsgruppe Bornheim

Donnerstag, 01. Mai
09:00 Uhr
Zur Prümquelle
Sonntag, 04. Mai
09:30 Uhr
Wanderung über den Bornheimer Quellenweg
Mittwoch, 07. Mai
14:00 Uhr
Schloß Falkenlust - Schloß Augustusburg
Sonntag, 11. Mai
09:00 Uhr
Rund um Schuld
Image

Foto: Wilfried Schwarz    (v.l) Hilka Farnschläder, Christoph Becker, Walter Thiel, Walter Kuhl und Lambert Kuhl

Gedenken "Am Isebahnsjrave" in Bornheim

Anläßlich des 80. Jahrestages des Tieffliegerangriffs auf einen Personenzug der Reichsbahn, bei dem 19 Reisende ums Leben kamen und viele schwer verletzt wurden, organisierten wir eine Gedenkstunde am Mahnmal "Am Isebahnsjrave" (hochdeutsch: Am Eisenbahngraben) in Bornheim. "Der Stein soll nicht nur als Gedenkstätte, sondern auch als Mahnmal für den Frieden verstanden werden, der im Hinblick auf allen Unfrieden ständig in Gefahr ist", so zitierte Bürgermeister Christoph Becker aus der Einladung zur Enthüllung des Gedenksteins am 04.12.1993. In einer sehr bewegenden Rede wies er auf die schrecklichen Schicksale auch und gerade der Zivilbevölkerung hin, die auch heute noch durch zahlreiche Kriege verursacht werden, die gar nicht so weit von uns entfernt stattfinden.
Zuvor hatte Vorstandsmitglied Walter Kuhl erläutert, daß den Gründungsvätern des Heimat- und Eifelvereins Bornheim neben dem Wandern die Beschäftigung mit heimatlichen Themen, seien sie geschichtlicher Art oder denk- und erinnerungswürdige Ereignisse, am Herzen lag. 

weiterlesen
Image

Alter Friedhof in Bonn

Obwohl der Wettergott nicht mit uns war, konnte unsere stattliche Gruppe am 09.10.2024 eine höchst interessante Führung auf dem Alten Friedhof in Bonn erleben. Er spiegelt die Geschichte der Friedhofskultur mit den Stilepochen der Jahrhunderte und der Bonner Stadtgeschichte im 19. Jahrhundert wider und zählt zu den bedeutendsten Friedhöfen Deutschlands.

weiterlesen
Image

Ehrungen beim Geselligen Nachmittag

Als Auftakt des Geselligen Nachmittags am 18.08.2024 im "alten Hof der Familie Schmitz" in Bonheim Sechtem konnten unter Mitwirkung von Frau Dr. Petra Holz, Geschäftsführerin des Eifelhauptvereins in Düren, folgende Auszeichnungen wegen besonderer Verdienste zur Verwirklichung der Ziele des Eifelvereins vorgenommen werden:
Foto: Carola Häckes

weiterlesen
Image

Wolf-von-Reis-Kulturpreis 2023

Im Rahmen der Frühjahrstagung in Daun am 13.05.2023 wurde der Ortsgruppe Bornheim vom Hauptverein des Eifelvereins in Düren bei der Bewerbung um den Wolf-von-Reis-Kulturpreis der 1. Platz zuerkannt. Ausgezeichnet wurde der von unserem Vorstandsmitglied und Bezirkswegewart Walter Kuhl initiierte "Bornheimer Quellenweg". 
Hilka Farnschläder-Händel, Vorsitzende  

Ältere Beiträge siehe unter Startseite - Berichte !!

OG Bornheim

Kolberger Str. 3
53332 Bornheim

info@eifelverein-bornheim.de

Tel. 02227 6889


Nächste Termine

Donnerstag, 01. Mai
09:00 Uhr
Zur Prümquelle
Sonntag, 04. Mai
09:30 Uhr
Wanderung über den Bornheimer Quellenweg
Mittwoch, 07. Mai
14:00 Uhr
Schloß Falkenlust - Schloß Augustusburg
Sonntag, 11. Mai
09:00 Uhr
Rund um Schuld

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.