Die "Schääl Sick" - Beueler Highlights

Hoch interessant verlief die Führung Die "Schääl Sick". Wir haben viel über die lange Geschichte von Beuel erfahren. Beuel war einst die Hochburg der Wäschereien. Daraus entwickelte sich die Wiege der Weiberfastnacht.  Wir haben das wunderschöne herbstliche Rheinufer genossen. Über viele Anekdötchen rund um die Weiberfastnacht haben wir gelacht. Passend zum Sessionsbeginn  sind wir fröhlich mit dem Lied der Wäscherprinzessin zurückgegangen zum nahe gelegenen Beueler Heimatmuseum. Selbstverständlich endete dieser schöne Nachmittag in einem entsprechenden Café.
Bericht: Hilka Farnschläder; Fotos: Tina Faller und Hilka Farnschläder

  • 20241113_001
  • 20241113_002
  • 20241113_003
  • 20241113_004
  • 20241113_005
  • 20241113_007
  • 20241113_008
  • 20241113_009
  • 20241113_010
  • 20241113_011
  • 20241113_011x
  • 20241113_012
  • 20241113_013
  • 20241113_013x
  • 20241113_014
  • 20241113_014x
  • 20241113_015
  • 20241113_016x
  • 20241113_017
  • 20241113_018
  • 20241113_019
  • 20241113_020
  • 20241113_021_
  • 20241113_023
  • 20241113_024
  • 20241113_026
  • 20241113_027
  • 20241113_028
  • 20241113_029
  • 20241113_029x
  • 20241113_030
  • 20241113_031

 

OG Bornheim

Kolberger Str. 3
53332 Bornheim

info@eifelverein-bornheim.de

Tel. 02227 6889


Nächste Termine

Sonntag, 04. Mai
09:30 Uhr
Wanderung über den Bornheimer Quellenweg
Mittwoch, 07. Mai
14:00 Uhr
Schloß Falkenlust - Schloß Augustusburg
Sonntag, 11. Mai
09:00 Uhr
Rund um Schuld
Mittwoch, 14. Mai
14:00 Uhr
Ortshistorischer Spaziergang durch Roisdorf

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.